
Wir sind wieder mit der Welt im Reinen. Nicht nur mit uns selbst, sondern auch mit der Demoszene. Speziell mit den Gruppen CNCD/Fairlight und Andromeda Software Development. Erstere hatten uns mit der Verwendung eines kommerziellen Soundtracks für ihre Wahnsinns-Demo Agenda Circling Forth im Nachhinein enttäuscht. ASD hingegen haben uns kürzlich mit ihrem visuell verstörenden The Wind under my Wings zugesetzt. Einem Werk, das so untypisch für die meisterhafte Designkunst ist, welche die Griechen ansonsten vorlegen. Nun haben unsere Sorgenkinder auf der finnischen Mega-Veranstaltung Assembly 2010 ihre neuen Werke präsentiert. Und was sollen wir sagen? Wir lieben euch wieder! Ihr seid mit Demos wie diesen der Grund, warum wir selbst nach über 20 Jahren nicht genug von der Demoszene bekommen können. Den Atem lasst ihr uns stocken, die Augen aufgrund eurer Detailverliebtheit und der gezeigten Echtzeitkunst reiben. Doch seid ihr nicht allein dafür verantwortlich, dass die Szene nach der Assembly 2010 so starke Lebenszeichen von sich gibt. Viele gute Produktionen sind auf der ASM veröffentlicht worden, und zwar in allen Bereichen! Nicht nur bei den Demos, auch bei den 64k Intros und 4k Intros haben wir herrliche Dinge gesehen. Auf den folgenden Seiten haben wir die interessantesten Neuerscheinungen der ASM kompakt zusammengefasst.

Platz 1, Demos: Happiness is around the Bend / ASD (EXE, VIDEO)
+ Realtime Vehicle Morphing + Reise durch die Demographie bisheriger ASD-Demos + großes Demo-Kino + wandelt auf den Spuren von LifeForce - immer noch der gleiche Gitarrensound

Platz 2, Demos: Ceasefire (all falls down) / CNCD & Fairlight (EXE, VIDEO)
+ 1 Pixel = 1 Partikel (reine Partikel-Engine, keine Wireframes!) + brillante Wasserphysik + detailverliebte Szenen + Soundtrack erinnert an Radiohead und Keane

Platz 4, Demos: Devolution / Kewlers
+ Kewlers sind zurück + Soundtrack von Little Bitchard + transparente Kreaturen - triste Optik - die Magie aus Variform / Protozoa etc. fehlt

Platz 5, Demos: Freon / Division
+ schön bunt + fetziger Neontrip + abwechslungsreich - wir suchen den letzten Kick

Platz 6, Demos: Beneath / Elude & Traction & Brainstorm
+ Multikulti-Prod aus vier verschiedenen Ländern + Soundtrack von Chaser & Romeo Knight + einige schöne Szenarien - kein flüssiges Design

Platz 1, Wild Demo: Spiral Out / Evoflash
+ Flash-Demo + tolle Syncro zwischen Musik und Effekte + fetzige Inszenierung - poetische Texte gehen unter

Platz 3, Shortfilm: hbc-00009: Space Funk Rock / Half-bit Cheese
+ toller Comic-Look + gewohnte HBC-Qualität + lustige Planetenreise + grooviger Soundtrack - wenig Aha-Effekte

Platz 1, 64k Intros: X marks the Spot / Portal Process
+ tanzender Roboter + stylische Hochhausfahrten + Schattenspiele + guter SoftSynth-Sound - als Invitation mangelhaft, da kaum Informationen gezeigt werden

Platz 2, 64k Intros: Behind the Curtain / United Force & Digital Dynamite
+ futuristische Endzeitkulisse + abwechslungsreiche Effekte + tolle Technik - Musik leicht unpassend - etwas wirr

Platz 3, 64k Intros: Ars Nova / Accept Corp.
+ großer Abwechslungsreichtum + zum Teil sehr hübsch + ein Hauch von Oldskool - Effekte werden nur der Reihe nach abgespult

Platz 4, 64k Intros: Pier / Hedelmae
+ nur 32k groß + entspannende Atmosphäre + Lightshow am Riesenrad - wenig Abwechslung - langweilige Grafik

Platz 5, 64k Intros: The Hungarian Gambit / Ate Bit
+ toller Chiptune von 4-mat + Oldskool auf Hochglanz getrimmt + frisch und frech - auf der ASM deutlich unterbewertet - einige etwas langatmige Szenen

Platz 1, 4k Intros: Neanderstaller / Pittsburgh Stallers
+ krasse Sound-Qualität + Shader-Liniengewimmel + perfekter Sync + technisch 1A + Hardcore-Musik - Hardcore-Musik


Platz 2, 4k Intros: Atleeti / Archee
+ sensationelle Bewegungsphysik + lustiges Puppenspiel - schlicht und einfach hässlich - nervender "Ole Ole"-Soundtrack

Platz 3, 4k Intros: Bubblin Under / Adapt
+ wunderbare Farbwahl + stylische Unterwasser-Blubberblasen-Welt + erinnert etwas an Aesterozoa + gute Atmosphäre - leicht monotoner Sound

Platz 4, 4k Intros: Collideride / Digimind & Silent
+ organische Formen + Hochglanz-Lack + abwechslungsreiche Farben - außer Tunnel keine anderen Effekte - fehlende Kamerabewegungen

Platz 7, 4k Intros: Ziggurat / Npli
+ tolle Wüsten- und Höhlenwelten + Musik zum Chillen - nur drei Szenen
(Bobic, 09.08.2010)