Welcome Guest

Username:

Password:


Remember me

[ ]
[ ]
[ ]

BitJam

Listeners: 9 (Peak: 66)
Songs: 36181, Authors: 6123
by JC
BitJam 221 - Out Now!

Search BitFellas

Search BitJam:

Search Modland:

Scene City

content search


breadcrumb

235 - Assembly 2012 - Meisterhafte Echtzeitkunst in allen Klassen (.de)

on Thu 09 Aug 2012 by Bobic author listemail the content item print the content item create pdf file of the content item

in .deMOSZENE Artikel

comments: 1 hits: 7675

Assembly 2012 - Meisterhafte Echtzeitkunst in allen Klassen

Helsinki, Finnland, August 2012. Tausende von Menschen bevölkern die Hartwall Areena. Dort stehen Brot und Spiele auf dem Programm. Oh Nein, bitte verzeiht uns. Nicht Brot, sondern Echtzeitkunst und Spiele. Die Assembly 2012 hat ihre Pforten geöffnet. Ein Festival für Computer-Entertainment-Begeisterte. Spiele gibt es für die Massen. Für die Künstler an der Maus, deren Reflexe und taktisches Denkvermögen das der Normalsterblichen übersteigt. Die dürfen sich in LoL, DotA, StarCraft II und allerlei anderen bekannten Games messen und von den Besuchern bejubeln lassen. Die kreativen Computerwettbewerbe aber, die sind für einen kleineren Kreis bestimmt. Für die Kreativen unter uns, die Begnadeten, die Musik komponieren können, bei denen selbst Mozarts Finger wie steife Klauen wirken; die den Pixel-Pinsel schwingen und zauberhafte Bilder auf den Bildschirm projezieren - wobei man die Programmierer nicht vergessen darf. Die hauchen allem Leben ein, verbinden die visuelle Quelle perfekt mit dem hörbaren Ergebnis, würzen den Code mit spektakulären Effekten und abgefahrenem Design. Hier sprudelt die Kreativität. Hier kann man sich austoben, in den grenzenlosen Weiten eines wundervollen Computeruniversums in Echtzeit verlieren.




Wir sind ein Teil davon. Die Fans, die bei den sensationellen Releases der Assembly 2012 ein ums andere Mal aufgrund der gerade gesehenen, bewegten Bilder sprachlos waren. Es war dabei nicht wichtig, welcher Kategorie man sich widmete. Ob bei den winzig kleinen 1k Intros, den nur geringfügig größeren, da 4096 Bytes großen 4k Intros, oder den oft mehrere Dutzend Megabyte großen Demos, überall konnte man Technikgranaten entdecken, atemberaubende Effekte bestaunen und sich über die kreativen Einfälle der Demo-Macher verwundert die Augen reiben. Wie schon in den letzten Jahren, so wird wohl auch 2012 die Assembly das wichtigste Event der Demoszene bleiben und viele der hier gezeigten Werke werden die Top-Listen der nächsten Monate füllen. Wir beginnen unsere Berichterstattung zuerst einmal mit der kleinsten Kategorie, den 1k Intros. An jedem der kommenden Tage werden wir die anderen Genres nachreichen. Morgen mit den 4k Intros, danach folgen die Demos, Short Films, Oldskool-Demos und Szene-Games. Viel Vergnügen beim Erkunden dieses ganz speziellen Kosmos der Echtzeitkunst.

Übersicht nach Kategorien (die folgenden Links führen auf den vollständigen Bericht bei 4Sceners.de weiter):

- 1k Intros: Wo Blade Runner auf den "cdak"-Stil trifft
- 4k Intros: Partikelzauberei in 4096 Bytes
- Real Wild Demo: Die Szene erobert die Smartphones
- PC Demos: CNCD lassen den Killer los
- Indie-Games: Für jeden Spielertyp etwas
- Grafikwettbewerbe: Pixelpracht und herrliche Render-Artworks
- Der Rest: Oldschool-Demos und Kurzfilmspaß auf Pixar-Niveau

Comments

ALiEN^bf | 2012.08.13
Comments: 1885


Assembly 2012 @ ArtCity


Please log in to post comments, if you are not registered please sign up now
Render time: 0.7074 sec, 0.6051 of that for queries. DB queries: 53. Memory Usage: 1,200kb