
Revision 2014 - Die Rückkehr des schwarzen Lotus
"We are TBL and we are back!" Das ist das Einzige, was zählt. Der wichtigste Augenblick von der Demo-Party Revision 2014, bekanntlich die größte Veranstaltung der Demoszene, die alljährlich zum Osterfest im Westen der Republik, in Saarbrücken, stattfindet. Denn TBL ist nicht irgendwer. TBL, das sind The Black Lotus. Eine, wenn nicht DIE renommierteste Demogruppe überhaupt. Das sind die Leute, die bei DICE arbeiten, dem schwedische Spielehaus das einst von Demoszenern gegründet wurde und deren Kernmarke Battlefield zusammen mit den Call-of-Duty- und GTA-Reihen sozusagen die Gelddruckmaschine Nr. 1 im Videospielmarkt ist. TBL haben Ende der 1990er Jahre fantastische Demos für den PC geschrieben. Doch ihre Heimatplattform ist der Commodore Amiga. Da kommen sie (und auch DICE) her. Dafür haben sie bis 2006 auch Wahnsinns-Demos entwickelt - bis sie auf der Assembly 2006 mit der Amiga-Demo Starstruck (Video) die gesammelte PC-Demoszene in Grund und Boden gestampft haben. Seitdem war Sendepause mit der "Freundin", wie der Amiga liebevoll genannt wird. Bis jetzt. Auf der Revision 2014 gaben sie ein fulminantes Comeback. Natürlich auf dem Amiga. Doch gab es auf der Revision noch mehr zu sehen. Die Sensations-64k-Intro The Timeless etwa, das nur acht Kilobyte kleine The Bridge, tolle Indie-Games und vieles mehr.
Highlight der Veranstaltung ist die PC-Demo-Competition, die Sonntag Nacht traditionell den Abschluss der Wettbewerbe bildet. Danach beginnt das Voting für die besten Releases, bevor die Veranstaltung Montag Mittag mit der Preisverleihung endet. Mit der Bekanntgabe, dass die PC-Demos dieses Mal vor den Amiga-Demos gezeigt werden, wurde diese Tradition nicht nur gebrochen, es schürte auch die Erwartungshaltung dass im Amiga-Sektor etwas wirklich Großes passieren würde. Man konnte es sich denken, dass The Black Lotus ein Comeback geben werden. Immerhin ist DICE einer der Top-Sponsoren der Revision-Party und mit Louie, Rubberduck und Co. sind die wichtigsten Mitglieder von TBL auch bei diesem Unternehmen angestellt. So kam es dann auch. Mit der Demo Rift gewannen TBL nicht nur den Amiga-Wettbewerb, während der Preisverleihung versprachen sie auch neue Demos für die Zukunft.
Doch wie schon eingangs erwähnt, bestand die Revision nicht nur aus TBL. Im Anschluss an diesen Text findet ihr die wichtigsten Highlights von dieser Veranstaltung. Auf den nachfolgenden Seiten gehen wir dann auf alle interessanten Releases aus den unterschiedlichsten Kategorien ein. Über die untere Linkleiste könnt ihr mehr über die jeweiligen Superwerke in Erfahrung bringen. Die Links bringen euch zu den entsprechenden Seiten dieses Berichts, die auf 4Sceners.de zu finden sind.
(Bobic, 29.04.2014)